Gesumme

Gesumme
Ge|sụmm, das; -[e]s, Ge|sụm|me, das; -s (oft abwertend):
[dauerndes] Summen.

* * *

Ge|sụmm, das; -[e]s, Ge|sụm|me, das; -s (oft abwertend): [dauerndes] Summen: sie horchte auf ... das gleichmäßige tiefe Gesumm der Maschinen (Gaiser, Jagd 183); die zahllosen Fliegen zu fangen, die mit einem lauten, unaufhörlichen, durchdringenden Gesumm im Zimmer umherflogen (Roth, Beichte 55); in der ... Baracke mit ihrer Geschäftigkeit, ihrem leeren, angespannten, maschinenhaften Gesumme (Gaiser, Jagd 98).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesumme — Ge|sụmm, das; [e]s, Ge|sụm|me, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bee Movie — Filmdaten Deutscher Titel Bee Movie – Das Honigkomplott Originaltitel Bee Movie …   Deutsch Wikipedia

  • Bremse [1] — Bremse, 1) Dassel od. Biesfliegen (Oestrus L.), Gattung der eigentlichen od. Lippenfliegen. Ihre Mundtheile bestehen aus 3 Theilen, statt der Taster u. des Rüssels sind nur Warzen, Fühlhörner sehr kurz, jedes in einer Grube u.[275] mit einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fredon — (franz., spr. frödóng), kurze Roulade, Triller im Gesang; Frédonnement, Gesumme, Gemurmel; fredonnieren, trillern, trällern, vor sich hin summen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesumm — Ge|sụmm 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Summen (BienenGesumm) * * * Ge|sụmm, das; [e]s, Ge|sụm|me, das; s (oft abwertend): [dauerndes] Summen. * * * Ge|sụmm, das; [e]s, Ge|sụm|me, das; s (oft abwertend): [dauerndes] Summen: sie horchte auf …   Universal-Lexikon

  • Gesums — Ge|sụms, das; es [eigtl. = Gesumme] (ugs. abwertend): unnötiges Gerede: er macht immer mächtig viel G. um alles …   Universal-Lexikon

  • Geräusch — 1. Laut, Ton. 2. Brummen, Gebrumme, Knistern, Summen; (ugs., gelegtl. abwertend): Geraschel; (oft abwertend): Gesumme. * * * Geräusch 1.Ton,Laut 2.Rascheln,Geraschel,Knistern,Geknister,Brummen,Gebrumm,Summen,Gesumm 3.→Lärm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • swer- — *swer , *swerr germ.?, Verb: nhd. surren; ne. hum (Verb); Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: unbekannt, lautmalerisch?; Weiterleben: ahd. giswerri* 1, stark. Neutrum …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”